„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“
Willy Brandt, 3. November 1981
Gemeinsam für den Frieden – die Spaltung überwinden!
„Wir weigern uns, kriegstüchtig zu werden!“
Zum Ausdrucken: Plakat DINA4/A3, Flyer DINA5, Flyer DINA6
Wir laden alle friedensbewegten Menschen ein, mit uns ein Zeichen in der Region zu setzen: für Frieden, Abrüstung, Verhandlungen! Lassen wir uns nicht von der Propaganda in den Medien beeinflussen, sondern bleiben beim gesunden Menschenverstand!
Marktplatz Bensheim ab 12 Uhr: Multimediale Ausstellung „Krieg&Frieden“ und Info-Stand vom Friedensbündnis Bergstraße und dem deutschen Freidenkerverband.
Um 14 Uhr beginn am Marktplatz nach einer kurzen Begrüßung der Friedensmarsch durch Bensheim. Zeigt Flagge und Botschaften für den Frieden, für unser Land, für die Menschlichkeit. Bitte keine Parteifahnen oder Trommeln.
Parallel startet bereits um 13 Uhr eine meditative Zusammenkunft auf dem Friedensmal in Bensheim-Hochstädten.
Das Friedensmal ist nur (z.B.von Hochstädten aus) zu Fuß erreichbar, ab Bensheim gibt es ein Ruftaxi nach Hochstädten zum Bustarif.
Wir singen und meditieren und starten dann um ca. 13:45 mit einer ruhigen Friedenswanderung über Fürstenlager und Kirchberghäuschen zum Marktplatz in Bensheim, wo wir zur Hauptkundgebung dazu stoßen. Bringt gerne Friedensbotschaften oder – fahnen mit, jedoch nur für die Wanderung, nicht am Friedensmal selbst.
Ab ca. 15:30 findet auf dem Marktplatz die Hauptkundgebung statt
Bisher zugesagte Redner:
Sebastian Bahlo, Vorsitzender des Deutschen Freidenkerverbandes, Diplommathematiker und Mitbegründer des Frankfurter Solidaritätskomitees für Syrien
Diether Dehm, Politiker, Autor und Liedermacher
Norbert Taufertshöfer, Friedensaktivist seit den 80ern, Unternehmer und Lokalpolitiker
Jan Veil aus Frankfurt
Dante, die Basisdemokraten
Katja Knoch
Nach den Rednern gibt es ein offenes Mikrofon zum Thema Frieden