„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“
Willy Brandt, 3. November 1981

Gemeinsam für den Frieden – die Spaltung überwinden!

„Weigere dich, kriegstüchtig zu werden!“

Zum Ausdrucken: Plakat DINA4/A3, Flyer DINA5, Flyer DINA6

Wir waren an die 300 Teilnehmer an beiden Orten, danke an Alle, die das möglich gemacht haben! Wir waren offen, friedlich und gesprächsbereit mit den Gegendemonstranten, in einer buten Vielfalt aller Couleur und Botschaften! Eine Teilnehmerin hat sogar ein Lob eines Mitglieds der Antifa, den sie im Parkhaus traf, erhalten: „war ’ne tolle Veranstaltung, und ganz ohne Spaltung.“

Links zum Livestream: Teil 1Teil 2
Video zur Ankunft des Aufzuges auf dem Marktplatz.
Pressebericht

Marktplatz Bensheim ab 12 Uhr: Eine multimediale Ausstellung „Nie wieder Krieg!“ der Initiative „Freie Heidelberger“ vermittelte anhand von Bild- und Tondokumenten die Schrecken des Krieges. Stimmen von Zeitzeugen aus Deutschland und Polen sowie ein aktueller Kommentar von Dieter Hallervorden zur gegenwärtigen Kriegspropaganda rundeten das Bild ab. Am zweiten Stand des Friedensbündnisses Bergstraße – unterstützt von den Freidenkern und dem Gesprächskreis der NachDenkSeiten Darmstadt – wurden Informationen zu geopolitischen Hintergründen und Friedensinitiativen bereitgestellt.

Um 14 Uhr begann am Marktplatz nach einer kurzen Begrüßung der Friedensmarsch durch Bensheim. „Zeigt Flagge und Botschaften für den Frieden, für unser Land, für die Menschlichkeit. Bitte keine Parteifahnen. Wir laufen OHNE TROMMELGRUPPE! Wir möchten auch den Anwohnern am Feiertag ihren Frieden gönnen. Wer möchte, kann sich mit seinem Instrument, Tamburin, Rassel oder singend der Streetband anschließen, die uns begleiten wird. Megafone sind erlaubt. Wir machen Durchsagen per Lautsprecher vom Auto aus.“ Mehr als 230 friedensbewegte Menschen zogen durch die Stadt – begleitet von Friedensliedern, Transparenten und klaren Botschaften.

Parallel startete bereits um 13 Uhr eine meditative Zusammenkunft auf dem Friedensmal in Bensheim-Hochstädten. Abseits des politischen Trubels entstand dort ein Raum der Besinnung: Es wurde gesungen, gebetet und gemeinsam meditiert – ohne Schilder, ohne Lautsprecher, ohne Symbole – „nur“ für Frieden (Video). Das Friedensmal – ein Ort der Erinnerung und inneren Wandlung – wurde damit zur stillen Quelle der Kraft, aus der ein Teil der Gruppe im Anschluss in einer Friedenswanderung durch das Fürstenlager zum Marktplatz hinzustieß.

Sebastian Bahlo, dahinter Dieter Dehm

Friedensbotschaften: ab ca. 15:45 sprachen verschiedene Menschen aus der Friedensbewegung auf dem Marktplatz.
Alle Reden im Livestream mit Zeitenangaben
Sebastian Bahlo, Vorsitzender des Deutschen Freidenkerverbandes, Diplommathematiker und Mitbegründer des Frankfurter Solidaritätskomitees für Syrien
Diether Dehm, Politiker, Autor und Liedermacher
Norbert Taufertshöfer, Friedensaktivist seit den 80ern, Unternehmer und Lokalpolitiker
Jan Veil von der freien Linken
Dante, die Basisdemokraten
Katja Knoch, Friedensbündnis
& offenes Mikrofon – leider  nur kurz, wegen der vorangeschrittenen Zeit und abnehmender Beteiligung

Pressemeldung der Ankündigung

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux