An Fronleichnam fand der zweite Friedensmarsch des „Aktionsbündnis für Frieden Bergstrasse“ statt. Trotz der bedrohlichen Eskalation im Ukraine-Konflikt folgten dem Aufruf lediglich 80 Menschen. Horst Mader aus dem Organisationsteam des Bündnisses zeigte sich enttäuscht: „Diese geringe Beteiligung wirft für mich die Frage auf, ob den Menschen die drohende Kriegsgefahr gleichgültig ist oder ob sie gar nichts darüber wissen oder wissen wollen.“
Am gleichen Tag verkündete die Bundesregierung, dass sie den Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland nun erlaubt. Die Friedensaktivisten setzten mit ihrer Aktion ein starkes Zeichen zum passenden Zeitpunkt gegen diese eskalierenden Kriegspläne und die militärische Aufrüstung in Europa. ….
Weiterlesen in der Pressemitteilung
Livestream von den Auftaktreden
Transkript der hoch spannenden Rede zum Thema „Vergangenheit und Aktuelles zur Geopolitik Russlands“
Skript der Rede einer Mutter zum Thema Palästina